320px 480px 640px Informationen zum Semesterstart Aktuelle Informationen des IDSL II zum Semesterstart
320px 480px 640px Neuerscheinung – "Er-lesene Zukunft" von Sabine Anselm, Sieglinde Grimm und Berbeli Wanning
320px 480px 640px LOST IN TRANSLATION. USA/JAP 2003. am 14.11.19 um 18.00 Uhr in S 253 (CKS); eingeführt von Dr. Andreas Seidler
320px 480px 640px Neues Ausleihsystem in der Bibliothek die Institutsbibliothek hat ab sofort eine Tagesausleihe
320px 480px 640px Ratgeber zur „Leichten Sprache“ Ratgeber soll Textverständlichkeit weiter verbessern
320px 480px 640px Literaturdidaktisches Kolloquium Affekte und Gefühle im Literaturunterricht, SoSe19
320px 480px 640px Open Access-Jahrbuch der GKJF 2018 zum Thema "1968" erschienen, mitherausgegeben von Gabriele von Glasenapp
320px 480px 640px Neuer Sammelband - "Bildung" (um 1800) Herausgegeben von JProf. Dr. R.Bartosch und Prof'in Dr. Sieglinde Grimm
320px 480px 640px Neues Themenheft "Serielles Erzählen" "Der Deutschunterricht" (Heft 6/2018), herausgegeben von Michael Staiger
320px 480px 640px Lehrpreis 2018 Dr. Lotte Weinrich erhält den Lehrpreis 2018 für ihr herausragendes Engagement
320px 480px 640px Inklusion und Gender 2. Arbeitstreffen der AG "Inklusion und Gender" im Symposium Deutschdidaktik
320px 480px 640px Öffnungszeiten an Karneval Geänderte Öffnungszeiten zwischen dem 29.02. - 05.03.2019
320px 480px 640px Rūdolfs Blaumanis Lesung mit PD Dr. Rolf Füllmann (Köln) und Felix Heinert (Marburg)
320px 480px 640px Die Grenzen weichen immer mehr auf Prof'in Dr. Gabriele von Glasenapp und Dr. Andre Kagelmann im Interview
320px 480px 640px Offermann-Hergarten-Stiftung Dr. Felix Giesa erhält einen Preis für seine Dissertation
320px 480px 640px Noam Chomsky Aufzeichnung der Lecture im Rahmen der Albertus-Magnus-Professur vom 7.06.2011
320px 480px 640px Neuerscheinung: Inklusion: Sprachdidaktische Perspektiven. Theorie, Empirie, Praxis
320px 480px 640px Trauer um Otto Brunken In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Otto Brunken.
320px 480px 640px Das “European Literacy Policy Network” (ELINET) auf der 20. European Conference on Literacy