Aktueller Hinweis:
Änderung der Notengewichtung in den Bachelorstudiengängen Deutsch und Sprachliche Grundbildung:
Lehramt Grundschule LB Sprachliche Grundbildung:
Die Noten der Basismodule gehen mit jeweils 10%, die Note des AM 1 mit 45% und die
Note des AM 2 mit 25% in die Studienbereichsnote ein.
Lehramt Sonderpädagogik Fach Deutsch / LB Sprachliche Grundbildung:
Die Noten der Basismodule gehen mit jeweils 10%, die Note des AM 1 mit 45%
und die Note des AM 2 mit 25% in die Studienbereichsnote ein.
Lehramt HRSG Fach Deutsch:
Die Noten von BM 1a und BM 1b gehen mit jeweils 10%, die Noten von BM
2 und BM 3 mit jeweils 5%, die Note von AM 1 mit 25%, die Note von AM
2 mit 15% und die Note von AM 3 mit 30% in die Studienbereichsnote
ein.
Die Änderungen treten für alle ab dem Wintersemester 2020/21 neu eingeschriebenen Studierenden automatisch in kraft.
Reakkreditierte Bachelor Lehramtsstudiengänge (ab 1.10.2018)
Lehramt an Grundschulen
Lernbereich Sprachliche Grundbildung
Lehramt für Sonderpädagogische Förderung
Lernbereich Sprachliche Grundbildung
Lehramt für Sonderpädagogische Förderung
Fach Deutsch
Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen
Fach Deutsch
MASTER of EDUCATION (ab 1.03.2019)
Lehramt an Grundschulen
Lernbereich Sprachliche Grundbildung
Lehramt für Sonderpädagogische Förderung
Lernbereich Sprachliche Grundbildung
Lehramt für Sonderpädagogische Förderung
Fach Deutsch
Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen
Fach Deutsch
Fach Deutsch (Gültig für HRG-Studierende, die das Masterstudium vor dem SoSe 2019 begonnen haben)