Berater:innen-, Expert:innen- und Jury-Tätigkeiten
Arbeitsbereich 5 des Soester Landesinstituts für Schule (QUA-LiS NRW) im Fach Deutsch (Unterrichtsentwicklung der allgemeinbildenden Schulen – Standardüberprüfung – Zentrale Prüfungen). Wissenschaftliche Beratung: Prof'in Dr. Sieglinde Grimm und Dr'in Nathalie Kónya-Jobs (IDSL II), seit 2019
Beirat für Integration und Teilhabe der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Mitglied: Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek (IDSL II / Mercator-Institut)
Boys & Books e.V. - Leseempfehlungen für Jungen. Jury-Mitglieder: Dr. Andreas Seidler und Frank Münschke (IDSL II)
Büro für Diversity Management im Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Köln zur Erarbeitung einer Leitlinie für die Stadt Köln für eine wertschätzende Kommunikation. Wissenschaftliche Beratung: Prof'in Dr. Kirsten Schindler und Dr:in Nadine Bieker (IDSL II)
Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach. Vizepräsidentschaft: Prof'in Dr. Gabriele von Glasenapp (ALEKI / IDSL II), seit 2013
„Die besten 7 – Bücher für junge Leser“ des Deutschlandfunks. Jury-Mitglieder: Dr. Andre Kagelmann, Hon.-Prof.'in Dr. Maria Linsmann-Dege und Prof'in Dr. Gabriele von Glasenapp (jeweils ALEKI / IDSL II)
Expertengruppe zur „Bedarfsanalyse zur Weiterentwicklung der Bildungsstandards für die Sekundarstufe I Deutsch“ (Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin im Auftrag der KMK). Fachliche Leitung: Prof. Dr. Jörg Jost (IDSL II), 2019
Fachbereich „Literatur“ der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin. Leitung: Prof. Dr. Michael Braun (IDSL II)
Fachkommission Deutsch Sekundarstufe I zur Weiterentwicklung der Bildungsstandards in Deutsch (WeBis) (Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) an der Humboldt-Universität zu Berlin im Auftrag der KMK). Fachliche Leitung: Prof. Dr. Jörg Jost (IDSL II), 2020-2022
Gesellschaft für Hochschulgermanistik im Deutschen Germanistenverband für den Hochschulstandort Köln. Vertreter: Prof. Dr. Michael Staiger (IDSL II), seit 2021
Gustav-Heinemann-Friedenspreises für Kinder- und Jugendbücher der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen. Vorsitzender der Jury: Dr. Andre Kagelmann (ALEKI / IDSL II), seit 2017
Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) in dem von der KMK beauftragten Projekt „Gemeinsame Abituraufgabenpools der Länder“. Fachdidaktische Beratung und Begleitung: Prof. Dr. Jörg Jost (IDSL II), seit 2014
Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn. Wissenschaftliche Beratung: Hon.-Prof.'in Dr. Maria Linsmann-Dege und Prof'in Dr. Gabriele von Glasenapp (jeweils ALEKI / IDSL II)
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis der Deutschen Bischofskonferenz. Jury-Mitglied: Dr'in Anes Blümer (ALEKI / IDSL II)
Kinder-und Jugendbuchpreis („Silberne Feder“) des Deutschen Ärztinnenbundes. Stellvertretende Jury-Vorsitzende: Hon.-Prof.'in Dr. Maria Linsmann-Dege (ALEKI / IDSL II)
Konsortium zur Erarbeitung einer DIN-Spec Empfehlung für Leichte Sprache am Deutschen Institut für Normung (DIN). Mitglied: Jun.Prof'in Dr. Bettina M. Bock (IDSL II), seit 2020
Korbinian – Paul-Maar-Preis für junge Talente der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e.V. Jury-Mitglied: Prof'in Dr. Gabriele von Glasenapp (ALEKI / IDSL II)
Kölner Kinder- und Jugendbuchstipendien der Stadt Köln. Juror: Dr. Andre Kagelmann (ALEKI / IDSL II), seit 2022
Kuratorium der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn. Mitglied: Prof. Dr. Michael Staiger (IDSL II), seit 2022
Literatur-Beirat der Romano-Guardini-Stiftung, Berlin. Vorsitz: Prof. Dr. Michael Braun (IDSL II)
Museumspädagogischer Dienst der Stadt Köln: Lesetipps für Ausstellungen in Kölner Museen. Wissenschaftliche Beratung: Dr. Andre Kagelmann (ALEKI / IDSL II)
Regionalgruppe Köln der Stiftung der deutschen Wirtschaft (Begabtenförderungswerk des BMBF). Vertrauensperson: Dilara Demirdögen
Segeberger Preis für ein herausragendes schreibpädagogisches Projekt der Gesellschaft für Kreatives Schreiben e.V. Jury-Mitglied: Prof'in Dr. Kirsten Schindler (IDSL II)
Städtischer Arbeitskreis der Stadt Köln. AG 78. Gewaltprävention: Kampagne zum Jahrestag zur gewaltfreien Erziehung. Wissenschaftliche Beratung: Prof'in Dr. Kirsten Schindler und Dr:in Nadine Bieker (IDSL II), seit 2019
Ständige wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz. Mitglied: Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek (IDSL II / Mercator Institut), seit 2021
Stefan-Andres-Literaturpreis der Stadt Schweich. Jury-Mitglied: Prof. Dr. Michael Braun (IDSL II)
Stifterpreis Bildung und Integration des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, in Kooperation mit der TH Köln, der Katholischen Hochschule NRW (Standort Köln) und der Universität zu Köln. Jury-Tätigkeit: Jun.Prof'in Dr. Bettina M. Bock (IDSL II)
Trägerkonsortium der Bund-Länder-Initiative Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS), gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Sprecher: Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek (IDSL II / Mercator-Institut), seit 2013
Verbund „DemeK mit BiSS“: „Deutsch lernen in mehrsprachigen Klassen“ mit „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) als gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Sprachbildung und Sprachförderung in Kitas und Schulen. Wissenschaftliche Beratung: Dr'in Lotte Weinrich (IDSL II), seit 2013
Beteiligte Institutionen:
- Universität zu Köln / IDSL II (Dr'in Lotte Weinrich)
- Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI), Köln
- Bezirksregierung Köln
- Grüneberg-Schule, Köln-Kalk
- Heinzelmännchen-Schule, Köln-Vingst
- Sebastian-Schule, Bornheim-Roisdorf
Verbund "QuisS mit BiSS": "Qualität in sprachheterogenen Schulen‘ mit ‚Bildung durch Sprache und Schrift": Weiterentwicklung des Konzepts DemeK (Deutschlernen in mehrsprachigen Klassen der Grundschule) für die SEK I. Wissenschaftliche Beratung: Prof'in Dr. Alexandra Zepter (IDSL II), 2014-2019, seitdem: Wiss. Beratung von QuisS.
Beteiligte Institutionen:
- Universität zu Köln / IDSL II (Prof'in Dr. Alexandra Zepter)
- Bezirksregierung Köln
- Kommunales Integrationszentrum Düren
- Gesamt- und Realschulen in Köln, Aachen und Düren,
Kerngruppe:
- Heinrich-Böll-Gesamtschule (Düren)
- Albert-Schweitzer-Realschule
- Johannes Rau-Schule
Vorstand der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. Schatzmeister: Dr. Matthias Knopp (IDSL II)
Wissenschaftlicher Beirat der Stefan-Andres-Gesellschaft, Trier. Vorsitz: Prof. Dr. Michael Braun (IDSL II)
Wissenschaftlicher Beirat der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA). Mitglied: Prof'in Dr. Nicole Marx (Mercator Institut / IDSL II), seit 2021