Dr.in Julia Sacher

Akademische Rätin a.Z.
Sprecherin des Netzwerks Qualitative Forschung in der Lehrer*innenbildung
Besucheranschrift:
Classen-Kappelmann Straße 24, Raum 1.08, 50931 Köln
Postadresse:
Universität zu Köln
Philosophische Fakultät
Institut für Deutsche Sprache und Literatur II
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Kontakt:
Tel.: 0221/470-76627
E-Mail: julia.sacheruni-koeln.de
https://orcid.org/0000-0003-3009-6202
Sprechstunden
Reguläre Sprechstunde
Im Sommersemester 2025 findet die Sprechstunde immer dienstags, 10.00-12.00h statt (face-to-face oder per Zoom). Lassen Sie mich gerne im Vorfeld wissen, wie Sie sich treffen wollen. Sie können sich hier anmelden.
In der vorlesungsfreien Zeit findet die Sprechstunde alle 14 Tage statt, die Termine sind im Scheduler angelegt. Es handelt sich dabei um Online-Termine; ich schicke Ihnen nach Ihrer Anmeldung einen Zoom-Link.
Beachten Sie bitte, dass im Zeitraum vom 01.-26.08. keine Sprechstunde stattfindet.
Für studienberatungsbezogene Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Seite der Studienberatung. Weitere Informationen zur Studienberatung finden Sie hier.
Aktuelles
- Neuerscheinung (ahead of publication): Mündlichkeit als threshold concept - metasprachliche Hinweise auf eine wissenschafts-/fachdidaktische Herausforderung. In: ZfAL (Zeitschrift für Angewandte Linguistik).
- Neuerscheinung (mit Marina Bonanati): doing being normative - Sprechen über schulische Interaktionspraxis zwischen Normativität und Deskriptivität. In: ZISU - Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 14, S. 107-123.