«Das Vergnügen in und an Medien: Sprachdidaktische Perspektiven auf Medienkompetenz (Forschungsseminar)» Hauptseminar Sprachdidaktik Master; WiSe 2018/19
«Sprachliches Handeln im digitalen Raum, Bedeutung, Kontext, Kotext (Einführung in die Semantik), Sofia (Bulgarien), 22.–25.10.2018 (Kompaktseminar im Rahmen des DAAD-Austauschs mit der Universität Sofia)
«Schreiben …, und richtig schreiben – das Schriftsystem des Deutschen» Hauptseminar Sprache; SoSe 2018
«Das mentale Lexikon im Spracherwerb» Hauptseminar Sprache; WiSe 2017/18
«Inklusion im Deutschunterricht: Ansätze, Erkenntnisse und Desiderate» Hauptseminar Sprachdidaktik Master; WiSe 2017/18
«Pragma-linguistische Perspektiven auf Kommunikation im Netz» Hauptseminar Sprache (Blockseminar); SoSe 2017
«Projektseminar "Computerpraktikum für Schüler"» Hauptseminar Sprachdidaktik Master; SoSe 2017 (zusammen mit K. Schindler)
«Sprache in Medien – zur Rolle von Medien bei der Aneignung von Schrift und Text» Hauptseminar Sprachdidaktik; WiSe 2016/17
«(Handlungstheoretische) Semantik – am Beispiel sprachlicher Zeichen in digitalen Kommunikationsformen» Hauptseminar Sprache; WiSe 2016/17
«Einführung in die Semantik am Beispiel sprachlicher Handlungsmuster in digitalen Kommunikationsformen, Sofia (Bulgarien), 10.–13.10.2016 (Kompaktseminar im Rahmen des DAAD-Austauschs mit der Universität Sofia)
«Syntax des Deutschen» Hauptseminar Sprache; SoSe 2016
«Projektseminar "Computerpraktikum für Schüler"» Hauptseminar Sprachdidaktik; SoSe 2016
«Schreiben in digitalen Medien: Sprachdidaktische Konzeptionen und empirische Zugänge» Hauptseminar Sprachdidaktik Master; WiSe 2015/16 (Lehrauftrag)
«Sprachliche Lernprozesse in inklusiven Settings: Die Perspektive der Sprachdidaktik» Hauptseminar Sprachdidaktik; WiSe 2015/16
«Zu den lautliche Aspekten der Sprache: Phonetik und Phonologie» Hauptseminar Sprache; WiSe 2015/16
«Leichte Sprache in (text-)linguistischer Perspektive» Hauptseminar Sprache; SoSe 2015
«Projektseminar "Computerpraktikum für Schüler"» Hauptseminar Sprachdidaktik; SoSe 2015
«Text und Medium» Hauptseminar Sprache; WiSe 2014/15
«Lexikon und Morphologie» Hauptseminar Sprache; WiSe 2014/15
«Projektseminar "Computerpraktikum für Schüler"» Hauptseminar Sprachdidaktik; SoSe 2014
«Der Umgang mit Texten zur Beurteilung von Schreibkompetenz» Hauptseminar Sprache; WiSe 2013/14
«Textualität und Medium» Hauptseminar Sprache; SoSe 2013 (Lehrauftrag)
«Sprache und Kommunikation in den Neuen Medien – Schreibprozesse» Proseminar 2 Sprache; SoSe 2007 (Lehrauftrag)
Unterrichtsaufträge im WiSe 2004/05, SoSe 2005, WiSe 2005/06, SoSe 2006 und WiSe 2006/07: «Intel - Lehren für die Zukunft» Modul zur Qualifizierung der Lehramtsstudierenden im Umgang mit Digitalen Medien und deren Einsatz im Unterricht