Forschung (Promotionsprojekte)
Intertextualität und Synthese beim materialgestützten Schreiben im inklusiven Geographieunterricht der Sekundarstufe I
Empirische Rekonstruktion und Analyse der Herstellung intertextueller Bezüge auf Grundlage (dis-)kontinuierlicher Texte beim materialgestützten Argumentieren (Arbeitstitel)
(Promotionsprojekt von Pia Königs, Betreuung durch Prof. Dr. Alexandra L. Zepter und Prof. Dr. Alexandra Budke)Theater, Texte, Transformation. Theaterspiel als Bildung für nachhaltige Entwicklung im inklusiven Literaturunterricht (Arbeitstitel, Promotionsprojekt von Leonie Carell, Erstbetreuung; JProf. Dr. Wiebke Dannecker, Zweitbetreuung: Prof. Dr. Kerstin Ziemen, HumF, Drittbetreuung: Prof. Dr. Christof Hamann)
Inklusiver Literaturunterricht mit Balladen. Eine Design-based Research-Studie zur Konzeption und empirischen Rekonstruktion einer Balladenkulturdidaktik für die Sekundarstufe I
(Promotionsprojekt von Laura Maria Lewald-Romahn, Erstbetreuung: Jun.-Prof. Dr. Wiebke Dannecker, Zweitbetreuung: Prof. Dr. Michael Staiger, Drittbetreuung: Prof. Dr. Maren Conrad, abgeschlossen), open-access verfügbar: https://www.wvttrier.de/p/inklusiver-literaturunterricht-mit-balladen(Bildungs-)Sprachliche Normen im Umgang mit (Sach-)Texten im inklusiven Kontext (Arbeitstitel)
(Promotionsprojekt von Pirkko Friederike Dresing, Erstbetreuung: Jun.-Prof. Dr. Bettina M. Bock)- Leichte Sprache im Diskurs: Bedeutung und Akzeptanz öffentlich-rechtlicher Nachrichten in „vereinfachter Sprache“ (Arbeitstitel, Promotionsprojekt von Anne-Kathrin Berg, Betreuer*in: Prof. Dr. Bettina M. Bock (Köln); Zweitbetreuerin Prof. Dr. Melanie Siegel (Darmstadt)), https://idsl2.phil-fak.uni-koeln.de/forschung/qualifikationsprojekte/promotionen/projekt-anne-kathrin-berg#c232290