skip to content

Lehre

Wintersemester 2023/2024

  • Praxisseminar Literaturdidaktik (BA/MA): Wimmelbücher. Theorie und Praxis literarästhetischen Lernens (zus. mit Dilara Demirdögen)
  • Hauptseminar Literaturdidaktik (MA, Fokus Grundschule): Märchen multimodal interpretieren und erzählen.

Sommersemester 2023

  • Praxisseminar Literaturdidaktik (BA): Emotion und Narration. Theorie und Praxis literarästhetischen Lernens (zus. mit Dilara Demirdögen)
  • Hauptseminar Literaturdidaktik (MA, Fokus Grundschule): Kreatives Geschichtenerzählen in der Grundschule

Wintersemester 2022/2023

Sommersemester 2022:

  • Hauptseminar Literaturdidaktik (MA): Nonlineares Geschichtenerzählen in der Primar- und Sekundarstufe.
  • Proseminar Literaturwissenschaften (BA): Nonlineares Erzählen in der Kinderliteratur.

Wintersemester 2021/2022:

  • Hauptseminar Literaturdidaktik (MA, Fokus Grundschule): Szenisches Interpretieren von Kinderliteratur.

Sommersemester 2021:

  • Hauptseminar Literaturdidaktik (MA): Szenisches Interpretieren digital: Entwicklung von Rollenspielen mithilfe von Social Media Plattformen

Wintersemester 2020/2021:          

  • Hauptseminar Literaturdidaktik (BA): Literar-ästhetisches Lernen mit Creator-Apps
  • Hauptseminar Literaturdidaktik (MA, Fokus Grundschule): Multimodales Transformieren von Kinderliteratur mithilfe von iPads

Sommersemester 2020:       

  • Proseminar Literaturwissenschaften (BA): Kinderliteratur analog und digital. Bilderbücher adaptieren mit Creator-Apps

Wintersemester 2018/2019:

  • Hauptseminar Literaturdidaktik (BA): Das Bilderbuch als literarästhetischer Gegenstand des Deutschunterrichts – Analytische und didaktische Zugänge
  • Proseminar Literaturwissenschaften (BA): Emotion und visuelle Narration – Analytische Zugänge zum bildbasierten Kinder- und Jugendbuch

Sommersemester 2018:

  • Proseminar Literaturwissenschaften (BA): Literatur ohne Text? Analytische Zugänge zum textlosen Kinder- und Jugendbuch