skip to content

Herausgeberschaften

  •  Demirdögen, Dilara/Staiger, Michael (Hg.): Literarästhetisches Lernen. Themenheft der Zeitschrift Der Deutschunterricht, H. 1/2025.
     

Beiträge

Vorträge

  •  Literarische Spaziergänge zu jüdischer Literatur in/über/aus Köln - Konzeption und Reflexion studentischer Arrangements. Vortrag im Rahmen der Tagung ‘Literarästhetisches Lernen außerhalb des Klassenzimmers - interdisziplinäre Perspektiven’,  13.03.2025 in Münster (zus. mit Christian Hoiß)
  • Das Bilderbuch als Erstleseliteratur? Potenziale zur Förderung von Lesemotivation durch literarästhetische Zugänge. Vortrag am Rahmen der Fachtagung 'Zwischen Leseförderung und literarischem Lernen: Auf der Suche nach einer Didaktik der (erzählenden) Erstleseliteratur',  28.09.2024 in Hamburg (zus. mit Anne Krichel)
  • Entgrenzte Zeichen: Die wechselseitige Beeinflussung digitaler und analoger Darstellungsmodi. Posterpräsentation im Rahmen des 17. internationale Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik (Zeichen.Kulturen.Digitalität), 26.09.2024 in Landau (zus. mit Helena Trapp)
  • Digitale Tools im Deutschunterricht. Literarästhetisches Lernen multimodal und multimedial. Vortrag im Rahmen des 1. Troisdorfer MEKO/DIBS-Tags, 06.02.2024 (zus. mit Anne Krichel)
  • Literarästhetisches Lernen mit Bilderbüchern. Fortbildung am ZfSL Köln, Seminar Grundschule Deutsch, 05.06.2023. (zus. mit Anne Krichel)

Veranstaltungen