Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
Philosophische Fakultät
Institut für deutsche Sprache und Literatur II
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Institut
Menü schließen
Geschäftsführung
Geschäftszimmer/Kontakt
Vorstand
Abteilungen
Ansprechpartner:innen
Personen
Lehrende Sprachwissenschaft/-didaktik
Lehrende Literaturwissenschaft/-didaktik
Ehemalige
Bibliothek
Benutzung
Wochenendausleihe
Führungen
Neuerwerbungen
Auszeichnungen
Veranstaltungen
Buchclub
Filmclub
Studium
Menü schließen
Studiengänge
BoA LA-GS
BoA LA-HRG
BoA LA-SOPÄ-Deu.
BoA LA-SOPÄ-Spr.
Studienordnungen
frühere Studienordnungen
Studienberatung
Anerkennung
Prüfungen
Prüfungsbüro
Abschlussarbeiten
Prüfungsordnungen
Erstsemester (Bachelor)
Erstsemesterbegrüßung und -beratung
Frequently Asked Questions
Tipps von Ihren Kommiliton*innen
Erstsemester (Master of Education)
Fachschaft
KLIPS-Büro / Studienorganisation
Informationen über KLIPS 2.0
Termine und Fristen
Universitätswechsel
Fachwechsel
Praktikum
Lehramt Bachelor/Master
Lehramt Staatsexamen
Literatur Praktikumsbericht
Linksammlung Auslandspraktikum
Erasmus
Skript wiss. Arbeiten/Fundamentum
Wichtige Hinweise
Vordrucke
Forschung
Menü schließen
Forschungsbereiche am IDSL II
Forschungseinrichtungen
ALEKI
Forschungsstelle Sprache
Mercator-Institut
Forschungsprojekte
Qualifikationsprojekte
Promotionen
Postdoc-Projekte und Habilitationen
Qualifikationsnetzwerk
Forschungskooperationen
Gender in Lehre & Forschung
Forschungskolloquien
Literaturdidaktisches Kolloquium
Sprachdidaktisches Kolloquium
Reihen und Zeitschriften
Tagungen
Tagung AG Medien 2019
Internationales
Zur Übersichtsseite Internationales
Menü schließen
Studentische Auslandserfahrungen
Pembroke College
University College London
University of South Alabama
Ukraine
SULA
Studierende
Outgoings
Incomings
Wissenschaftler
Erasmus-Partnerschaften des IDSL II
Germanistische Institutspartnerschaft GIP
Veranstaltungen
Cologne Summer School
Archiv
Transfer
Zur Übersichtsseite Transfer
Menü schließen
Außeruniversitäre Forschungs- und Lehrkooperationen
Berater:innen-, Expert:innen- und Jury-Tätigkeiten
Bibliothek
Zur Übersichtsseite Bibliothek
Menü schließen
Benutzung
Tages- und Wochenendausleihe
Führungen
Neuerwerbungen Deutsch
Neuerwerbungen Englisch
zum Inhalt springen
Sie sind hier:
IDSL II
Unterseiten anzeigen
Institut
Studium
Forschung
Internationales
Transfer
Bibliothek
Institut
Unterseiten anzeigen
Geschäftsführung
Geschäftszimmer/Kontakt
Vorstand
Abteilungen
Ansprechpartner:innen
Personen
Bibliothek
Auszeichnungen
Veranstaltungen
Personen
Unterseiten anzeigen
Lehrende Sprachwissenschaft/-didaktik
Lehrende Literaturwissenschaft/-didaktik
Ehemalige
PD Dr. Mark-Oliver Carl
Unterseiten anzeigen
Biographisches
Forschungs- und Lehrschwerpunkte
Publikationen
Forschungs- und Lehrschwerpunkte
Theorie und Empirie literarischer Interpretationsprozesse
Kognitive Literaturdidaktik
Intertextualität, Serialität, Autorschafts- und Textkonzepte
Utopien, Dystopien, sekundäre Welten
Didaktische Professionalisierung im Lehramts-Studium