Projekte
Forschungsprojekt „Rezeptionsstrategien im Bilderbuch“
Laufzeit: 2018-2022
Die Multimodalität des Bilderbuches impliziert die Möglichkeit der non-linearen Rezeption. Anders als in reiner Schriftliteratur ist der Lesepfad nicht vorgegeben. Bislang ist jedoch wenig erforscht, wie Rezipient*innen mit dieser Freiheit umgehen. Das Forschungsprojekt „Rezeptionsstrategien im Bilderbuch“ der AG Literatur-Bild-Medium zielt darauf ab, dieses Feld explorativ zu erschließen, und orientiert sich dabei methodisch an den Forschungsprinzipien der „Interaktionalen Rezeptionsforschung“. Im Zentrum des Projektes stehen Blickbewegungsdaten, die bei der Bilderbuchrezeption von Grundschulkindern aufgezeichnet wurden und von weiteren Daten (Lesekompetenzerhebung, Anschlussinterviews) flankiert werden.
Beteiligte
Projektleitung: Ben Dammers
Projektbetreuung: Prof. Dr. Michael Staiger
Assistenz (SHK): Kira Depta