Ausbildung
Studium der Geschichtswissenschaft, Romanistik und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bielefeld, Rouen und Köln. Abschluss M.A. (Universität Bielefeld).
Promotion (Linguistik) zum Dr. phil. an der Universität Bielefeld mit einer Arbeit zur "Adressatenorientierung beim Schreiben"
Habilitation und venia legendi an der Universität zu Köln "Deutsche Sprache und ihre Didaktik"
Seit 2018 apl. Professur an der Universität zu Köln
Zusatz- und Weiterbildungsstudiengänge: Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler (Universität Bielefeld, abgeschlossen), Schreibberaterin für das wissenschaftliche Schreiben (PH Freiburg, abgeschlossen), Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Universität Kassel, abgeschlossen), Forschungsaufenthalt an der Universität Adam Mickiewicz, Poznan (Polen)
Berufliche Stationen
- Universität Bielefeld: wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt „Domänen- und kulturspezifisches Schreiben“
- Universität Bayreuth: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „AIDS-Präventionskampagnen im sub-saharischen Afrika
- RWTH Aachen: wissenschaftliche Mitarbeiterin in Projekten zur Technik-Kommunikation und Textlinguistik
- Universität Siegen: wissenschaftliche Hilfskraft "Schreibberatung an der Hochschule"
- Universität zu Köln: Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studienrätin im Hochschuldienst, inzwischen Oberstudienrätin im Hochschuldienst. Aktuelle Tätigkeit: Vertretung der Professur für deutsche Sprache und ihre Didaktik.
Lehraufenthalte / Vertretungen
Universität Paderborn: Vertretungsprofessur
Universität Siegen: Lehrauftrag
Universität Odense (Dänemark): Kurzdozentur (Kommunikationswissenschaften)
Universität Sofia (Bulgarien): Kurzdozentur (Germanistik)
Universität Poznan (Polen): Kurzdozentur (Germanistik)
Universität Fudan (Shanghai, China): Kurzdozentur (Germanistik)
PH Zürich (Schweiz): Lehrauftrag im Masterstudium Deutschdidaktik
PH Zug (Schweiz): Lehrauftrag für Schreibberater*innen
PH Wien (Österreich): Lehrauftrag im Weiterbildungsstudiengang
Mitgliedschaften
Interdisziplinäres Forschungszentrum für Didaktiken der Geisteswissenschaften IFDG: 2015-2017 und seit 2019 im Vorstand
Prowitec (Förderung beruflicher Kommunikation und Textproduktion in Forschung und Praxis): von 2006-2009 stellvertretende Vorsitzende
Symposion Deutschdidaktik
AG "Inklusion und Gender" im SDD (Gründungsmitglied und Leitung)
Gesellschaft für angewandte Linguistik(GAL)
Verein für Gesprächsforschung
EATAW (European Teaching for Academic Writing): 2007-2009 im Vorstand
Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung
#schreibenplus (wissenschaftliches Board)
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW