Mitglieder der AG
Dr.'in Nadine Bieker https://idsl2.phil-fak.uni-koeln.de/bieker.html
Nathalie Busch (nbusch4@uni-koeln.de)
Julia Fischbach (ju.fischbach@googlemail.com)
Birgit Guschker (birgit.guschker1@uni-bielefeld.de)
Pola Heider http://idsl2.phil-fak.uni-koeln.de/35749.html
Dr. Matthias Knopp (https://idsl2.phil-fak.uni-koeln.de/matthiasknopp.html)
Kim Roland (kim.roland@uni-koeln.de)
Dr. Julia Sacher (ttps://zus.uni-koeln.de/kontakt-anfahrt/team/julia-sacher)
Prof.'in Dr. Kirsten Schindler http://idsl2.phil-fak.uni-koeln.de/schindler.html
Kooperierende Schulen
Im Zusammenhang mit unseren Forschungsprojekten kooperieren wir mit
* der Grundschule Merheim (https://www.kgs-fussfallstrasse.de/)
* dem Albertus-Magnus Gymnasium in Köln Ehrenfeld (https://www.amg-koeln.de/)
* der Getrud-Koch Gesamtschule in Köln Troisdorf (https://www.gkge.de/)
* der Katholischen Grundschule Lindenburger Allee (http://www.kgs-lindenburger-allee.de/)
* der Rosenmaarschule in Köln-Höhenhaus (http://rosenmaarschule.de/) - KinderUni
* dem Thusnelda-Gymnasium in Köln-Deutz (http://www.thusnelda-gymnasium.de/) - Gender&Sprache
* dem Oberstufen-Kolleg in Bielefeld (https://www.uni-bielefeld.de/OSK/) - Propädeutisches Schreiben
Aktuelle Aktivitäten
- Die AG "Professionalisierung sprachlicher Kompetenzen" organisiert einen Buchclub am IDSL II. Nach den Themen "Geschlecht im (non-)fiktonalen Text" und "Diversität", werden wir die Reihe im WS 2020/2021 fortsetzen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen https://idsl2.phil-fak.uni-koeln.de/sites/idslII/Aktuelles/2019/Im_Gespra__ch_-_der_Buchclub_am_IDSL_II.pdf
- Seit dem Wintersemester 2019/2020 besteht ein Arbeitskreis "Linguistische Gesprächsanalyse". Interessierte, die diese Methode für Abschlussarbeiten, Dissertationen und andere Projekte nutzen, sind herzlich eingeladen. Bitte dazu kurz per Mail bei Dr. Julia Sacher melden: julia.sacher@uni-koeln.de.