Dr'in Julia Sacher

Akademische Rätin a.Z.
Sprecherin des Netzwerks Qualitative Forschung in der Lehrer*innenbildung
Besucheranschrift:
Classen-Kappelmann Straße 24, Raum 1.04, 50931 Köln
Postadresse:
Universität zu Köln
Philosophische Fakultät
Institut für Deutsche Sprache und Literatur II
Albertus-Magnus-Platz
50923 Köln
Kontakt:
Tel.: 0221/470-76623
E-Mail: julia.sacher@uni-koeln.de
Sprechstunde im SoSe 2023
Dienstags, 09.30-11.00h
Beachten Sie bitte, dass im Zeitraum vom 10.08. bis 04.09. keine Sprechstunde stattfindet.
Anmeldung über Scheduler
Die Sprechstunde findet als Zoom-Videokonferenz oder auf Wunsch in Präsenz statt. Die Zugangsdaten für den Zoom-Termin bekommen Sie zeitnah per Mail zugeschickt, denken Sie also bitte daran, Ihre Mailadresse anzugeben. Wenn Sie sich persönlich treffen möchten, sagen Sie mir bitte Bescheid.
Veranstaltungshinweise
- SoSe 2023: „doing research“ – Werkstattgespräche zur qualitativen Forschung in der Lehrer*innenbildung (Klick auf Icon öffnet Programm mit Abstracts). Eine Veranstaltungsreihe vom Netzwerk Qualitative Methoden in der Lehrer*innenbildung.
- SoSe 2023: Digitale Datensitzungen des Arbeitkreises "Gesprächsforschung in der Lehrer*innenbildung" (AL GeLB) zu hochschul- und methodendidaktischen Fragen zur Gesprächsforschung in der Lehre.
- 30.11. + 01.12.2023: 71. Arbeitskreis Angewandte Gesprächsforschung an der UzK, Rahmenthema: "Über Sprache und sprachliches Handeln sprechen"